CAMMINATA AL
CRISTO PENSANTE
TREKKING DES
DENKENDEN CHRISTUS
La camminata del Cristo Pensante organizzata da Emanuela di #MAMA è aperta a tutti, anche a chi non pratica il Nordic Walking.
In compagnia della guida esperta di Aldo Leviti, Claudia Boschetto, Emanuela Martini.
PROGRAMMA
RITROVO: Merano Piazzale Prader (di fronte alla stazione ferroviaria) ore 7.15
PARTENZA: con Bus organizzato alle ore 7.30
Tappa a Bolzano (Stazione ferroviaria centrale) – Val di Fiemme – Val Venegia – Pian dei Casoni
PERCORSO: facile su strada sterrata e breve mulattiera
DISLIVELLO: 800 metri
Partenza della camminata dal parcheggio Pian dei Casoni (1.680m) – Monte Castellazzo (2.333m) – Capanna Cervino (2.080 m.) – Passo Rolle (1.980m) dove ci attenderà il bus per il ritorno a casa.
PRANZO: Capanna Cervino
NELLO ZAINO: da bere, una merenda e un intimo di ricambio
TEMPO TOTALE DI CAMMINATA: 4 ore e 30 min
Attenzione: in caso di maltempo la gita potrebbe essere rinviata.
Il costo della gita è di 60€ PRANZO INCLUSO
se porti un amico/a paghi 55€
Per info: Emanuela Martini 333 62 33 977 – emanuela@mama.bz.it
Allgemeine DEUTSCHE INFORMATIONEN
Das Trekking des Denkenden Christus ist eine Route, die für jeden von großem historischem und landschaftlichem Interesse in der Rolle-Pass geeignet ist, die Baita Segantini mit dem Gipfel des Monte Castellazzo (Castelaz) verbindet, einem Panorama-Balkon mit Blick auf die Pale di San Martino. Oben angekommen, finden Sie die Statue des Denkenden Christus und ein Holzkreuz.
Ausgangspunkt ist die Baita Segantini, erreichbar mit dem Shuttlebus oder zu Fuß vom Passo Rolle auf dem Wanderweg 710 (ca. 1 Stunde zu Fuß). Die Route, die für jedermann geeignet ist und von großem historischen und landschaftlichen Interesse ist, beginnt nach etwa 100 Metern in Richtung Val Venegiotta. Von der weißen Straße, nehmen Sie auf der linken Seite der kleinen Straße mit dem Schild “Castellazzo – das Trekking des Denkenden Christus”, die bald einen einfachen Weg verwandelt sich in die Abfahrt auf der flachen und leicht geht einen atemberaubenden Blick auf die Pale di San Martino genießen, die Val Venegia und die Marmolada.
Am Ende des Abstiegs, unter dem Geröll, nehmen Sie den rechten Weg, wo Sie nach 100 m die Überreste des Ersten Weltkriegs sehen können. An einem bestimmten Punkt, über den flachen Abschnitt, eht aufwärts entlang einer Strecke, die, nach einer Reihe von Serpentinen, wird es wieder Pfad und steigt in einer langen Wiese am Ende den sie mit einer Galerie zu einem Sattel erhält.
Von hier gehen wir nach rechts, vorbei an einer Kriegsruine, die das Ende des Aufstiegs markiert.
Fahren Sie 50 m auf einem Kriegspfad weiter, wo Sie wieder die Schützengräben und die Überreste des Ersten Weltkriegs sehen können. Nach etwa 200 m erreichen Sie den Gipfel mit dem Holzkreuz und der Statue des Denkenden Christus. Sie kehren auf der gleichen Straße zurück und für diejenigen, die nicht wieder zur Baita Segantini zurückkehren möchten, können Sie, wenn Sie die zweite Kreuzung erreichen, in Richtung Capanna Cervino weiterfahren.
Technische Daten
Ausgangsort: Baita Segantini (2200 m)
Ankunftsort: Monte Castellazzo (2333 m)
Wandertage: 5
Streckenlänge: 4.9 km
Gesamt Höhenunterschied bergauf: 475 m ca.
Gesamt Höhenunterschied bergab: 146 m ca.
Empfohlene Jahreszeit: Sommer – Herbst
Zeichen: R01 – Trekking des Denkenden Christus
ALDO LEVITI
- Istruttore di Nordic Walking
- Maestro di sci
- Scalatore, ha aperto numerose vie
- Guida Alpina
- Istruttore Nazionale Guide Alpine
- Guida Parco
- Componente della Commissione Valanghe
CLAUDIA BOSCHETTO
- Presidente dell’associazione Fiemme Nordic Walking
- Master Trainer della Scuola Italiana Nordic Walking dalla sua costituzione
- Specializzazione inerenti al NW : Orienteering, Gymstick, Riabilitazione Oncologica con il NW, NW e Diabete, Analisi di Biomeccanica del cammino, Rieducazione Posturale nel NW (I e II modulo), Nordic Shooting, UK 2 KM Walk Test, Winter Nordic Walking
- Istruttrice di Nuoto FIN
- Assistente Bagnante FIN
- Istruttore Giovanile CAS (Centro Avviamento allo Sport)
Aldo e Claudia sono fondatori
dell’ASSOCIAZIONE SPORTIVA DILETTANTISTICA
FIEMME NORDIC WALKING
Aldo Leviti & Claudia Boschetto
PINO DELLASEGA
- Atleta professionista dello sci di fondo, biathlon e orienteering
- Maestro di sci di fondo e snowboard.
- Istruttore Internazionale di Nordic Walking
- Istruttore e cartografo di Orienteering
- Inventato e brevettato il Brain Walking, metodo innovativo di formazione aziendale
- Fondatore della Scuola Italiana Nordic Walking
- Ideatore del Trekking del Cristo Pensante
www.trekkingdelcristopensante.it
Pino Dellasega
Libri consigliati
acquistabili presso Libreria Cappelli di Bolzano di Pino Dellasega e Aldo Leviti